ENTWICKLUNGSHILFE & SOLIDARITÄT ÖSTERREICH

Verein für plastische Chirurgie in Entwicklungsländern und Solidaritätsprojekte in In- & Ausland.

Wir freuen uns sehr, endlich unser Herzensprojekt veröffentlichen zu können! Anfang 2020 haben wir den wohltätigen Verein „Entwicklungshilfe & Solidarität Österreich“ gegründet und möchten damit unsere plastisch-chirurgischen Fähigkeiten und innovativen Konzepte dort einsetzen, wo sie ganz besonders benötigt werden – in Entwicklungsländern.

Unsere Mission.

Der Zweck dieses Vereins ist die plastisch-chirurgische Hilfe, Menschen in Entwicklungsländern mit angeborenen und erworbenen Defekten und Fehlbildungen durch chirurgische Eingriffe sowie begleitende humanitäre und mildtätig-soziale Maßnahmen zu einer wesentlichen Verbesserung der Lebensqualität zu verhelfen. Dabei arbeitet der Verein auch mit anderen Organisationen und Stiftungen zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen.

  • Operationen in Entwicklungsländern

  • Operationen von Patienten aus Entwicklungsländern in Österreich oder Deutschland

  • Unterstützung von medizinischen Einrichtungen in Gegenden besonders schwerer sozialer Bedürftigkeit in Entwicklungsländern, um dort Langzeitprojekte für Plastische Chirurgie zu fördern

  • Plastisch-chirurgische Ausbildung von Ärzten, Schwestern und Pfleger in Entwicklungsländern

  • Projekte im Rahmen des Umweltschutzes, Betreuung von Minderheiten oder Unterstützung von Opfern in Entwicklungsländern

AKTUELLE PROJEKTE

Unsere volle Aufmerksamkeit fließt aktuell in unser großes Herzensprojekt, das wir Mitte 2021 gestartet haben. Ziel des Projektes ist es in ausgewählten Regionen in Entwicklungsländern (vorrangig Vietnam und Afrika) Kliniken mit Spezialisierung auf Verbrennungschirurgie aufzustellen. Zusätzlich arbeiten wir an einem Ausbildungsprogramm, um das dort heimische Personal fachspezifisch einschulen zu können. So möchten wir den Menschen in den besonders armen Regionen helfen, ganzjährige medizinische Betreuung zu erhalten und schaffen gleichzeitig wertvolle Arbeitsplätze.

Ukraine – März 2022

Aufgrund des aktuellen Krieges in der Ukraine haben wir kurzfristig alle Spenden, die im März gesammelt wurden, für Hilfsprojekte in der Ukraine eingesetzt. Neben finanzieller Unterstützung konnten wir auch medizinisch notwendige Hilfsmittel im Wert von über 3.000€ direkt in die betroffenen Gebiete senden.

DANKE für Eure Spenden!

Südafrika – April 2022

Im April ist es endlich wieder so weit und wir werden mit unserem Team in Plettenberg (Südafrika) das Projekt „People of Love“ unterstützen. Dieses Projekt ist nur dank Eurer Spenden und T-Shirt Käufe möglich! Was wir alles vor Ort machen werden, könnt ihr auf unserem Instagram Kanal verfolgen. Es wird auf jeden Fall in eine Suppenküche und Kantine gehen und wir freuen uns schon die Menschen vor Ort zu unterstützen.

Auch Du kannst uns unterstützen!

Unsere Projekte finanzieren wir aus Spenden, die direkt und ohne Umwege in die Umsetzung fließen. So konnten wir beispielsweise Anfang 2020 mit einem Spendenaufruf rund 30.000 Kinder in Afrika mit warmen Mahlzeiten versorgen, die aufgrund der Corona Pandemie Hunger leiden mussten. Jeder Cent zählt!

Vorherige Einsätze

Unser letzter chirurgischer Einsatz war in Mumbai. Gemeinsam mit einem Team aus 20 Chirurgen aus den verschiedensten Ländern der Welt sind wir nach Mumbai gereist, um dort Opfer eines schweren Brandunfalls rekonstruktiv zu operieren. Die Operationsbedingungen waren schwierig, doch die Erfolge und die Freude der Patienten umso größer!

Im Jahr 2020 mussten wir leider einige Projekte aufgrund der Covid19-Pandemie verschieben. Dennoch konnten wir in Afrika mit dem Projekt „People of love“ großartige Soforthilfe leisten!

…und unterstütze unsere Projekte in Entwicklungsländern!

Wer steckt hinter dem Verein?

BEN
Vereinsvorstand
Plastischer Chirurg

JANIS
Stellv. Vereinsvorstand
Volks- & Betriebswirt

MARLIESE
Schriftführerin &
Projektplanung

© Copyright - Dr. Benjamin Gehl - Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie Wien - Marketing und Designumsetzung Vabengo GmbH, Programmierung MOOCI