Ist die Brust nach einer Schwangerschaft, nach starker Gewichtsabnahme oder aufgrund des zunehmenden Alters auf natürliche Weise erschlafft, so wünschen sich viele Patientinnen eine Bruststraffung. Dabei wird die Brust so angehoben, dass sie nahezu ihre ursprüngliche Form zurückerlangt. Abhängig von Wunsch und Voraussetzung der Patientin kann eine Bruststraffung mit oder ohne Implantat geplant werden.
Um eine sogenannte ptotische Brust zu straffen, gibt es unzählige Techniken. Die zwei gängigsten und aus meiner Sicht schonendsten Methoden für ein schönes Ergebnis sind die „T-Technik“ und die „Vertikale Technik“.
Oft sind die Patientinnen wegen der Narben beunruhigt.
Hier bietet die moderne ästhetische Chirurgie aber erstaunliche Methoden, um die Narben frühzeitig zu behandeln (zB. Laser). Aus eigener Erfahrung ist mir keine Patientin bekannt, die eine durchgeführte Bruststraffung aufgrund der entstandenen Narben bedauert hätte.
Welche Technik letztendlich angewendet wird, klären wir in einem individuellen Beratungsgespräch.
Dabei kommt es neben den persönlichen Vorstellungen der Patientin auch auf die Form der Brust, die Position der Brustwarze, sowie den Grad der Erschlaffung an.
Bei der T-Technik wird der Schnitt in Form eines umgekehrten T’s durchgeführt. Dabei verläuft der Schnitt um die gesamte Brustwarze, vertikal bis zur Brustumschlagfalte und an der Brustumschlagfalte entlang. Bildlich gesprochen kann man sich diesen Schnitt wie einen Anker vorstellen.
Bei der Vertikalen Technik verläuft die Schnittführung um die gesamte Brustwarze sowie vertikal bis hin zur Brustumschlagfalte. Im Unterschied zur „T-Technik“ wird auf den Schnitt in der Unterbrustfalte verzichtet, was sich bei Frauen mit einer sehr leicht erschlafften Brust eignet.
Bei einer reinen Bruststraffung muss bedacht werden, dass lediglich die Form korrigiert wird und nicht zusätzlich auch die Fülle der Brust.
Daher kann gemeinsam mit einer Bruststraffung auch eine Brustvergrößerung mit Implantaten sinnvoll sein, um der Brust wieder das nötige Volumen zurückzugeben.
Ob dies möglich und sinnvoll ist, wird mit jeder Patientin in einem Beratungsgespräch genau berechnet und besprochen.
Die Kosten einer Bruststraffung mit Implantaten sind abhängig von Operationstechnik und von Form & Größe der Implantate.
Die Operation dauert 1 bis 1,5 Stunden und wird in Vollnarkose oder tiefem Dämmerschlaf durchgeführt. Über Narkoseformen sprechen Sie in einem ausführlichen Anamnesegespräch mit meiner/m AnästhesistIn.
Nach der Operation werden Sie in einem warmen Bett auf der Aufwachstation langsam erwachen. Sowohl das Pflegepersonal als auch der/die AnästhesistIn kontrollieren Ihr Wohlbefinden.
Bereits wenige Stunden nach der Operation können Sie aufstehen und auch in vielen Fällen noch am selben Tag das Spital verlassen. Für Ihre Sicherheit ist aber grundsätzlich immer eine Übernachtung für Sie reserviert. Zur Ableitung der Wundflüssigkeit werden häufig Drainagen verwendet, die innerhalb der ersten 24h schmerzarm entfernt werden. Sehr wichtig ist außerdem der Pflasterwechsel und der auf Sie angepasste Sport-BH.
Dieser Sport-BH sollte bis zu 6 Wochen nach der Bruststraffung getragen werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. In diesen 6 Wochen empfehlen wir aber sportliche Aktivitäten sowie stärkere Belastungen der Brust zu vermeiden.
Nach einer Bruststraffung ist das Stillen von Babys noch möglich, kann jedoch in den ersten 12 Monaten eingeschränkt sein.
Hier gibt es weitere Informationen zur Bruststraffung.
Eine Bruststraffung ohne Implantat kostet ab 7.800,-€. Die Kosten einer Bruststraffung mit Vergrößerung (Implantate) beginnen bei 8.500€.
Sie sind sich nicht sicher, welche Technik für Sie optimal ist? Kommen Sie einfach zu einem völlig unverbindlichen Beratungsgespräch vorbei und wir klären all Ihre Fragen!
Ich freue mich auf Sie!
Dr. Ben Gehl
Die Kosten für eine Bruststraffung ohne Implantate beginnen in der Regel bei 7.800€ und hängen individuell von der OP-Technik ab. Nach einem Erstgespräch können wir die genauen Kosten festlegen. Folgende Leistungen sind im Preis inkludiert:
BERATUNGSGESPRÄCH
& OP-Gespräch, auf Wunsch inkl. 3D-Planung
OP-SHUTTLE SERVICE
auf Anfrage
OP
modernste Anästhesie- & OP-Techniken
OP-NACHSORGE
Kontrollen, Pflasterwechsel & Nahtentfernung
JAHRES-KONTROLLE
Ein Jahr nach Deiner OP
STÜTZ-BH
Auf Dich abgestimmt
LASER-THERAPIE
Zur Behandlung der Narben, sofern notwendig
Vorher/Nachher Bruststraffung
"Gute Proportionen mit Ecken und Kanten – das ist klassische Schönheit mit Charakter."