Dr. Benjamin Gehl
Facharzt für Plastische, Ästhetische & Rekonstruktive Chirurgie
Meine Leidenschaft – die rekonstruktive Chirurgie
Die moderne „Schönheitschirurgie“ kann viel mehr, als nur Brustvergrößerungen oder Lippen-Unterspritzungen.
Als Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie behandle ich viele PatientInnen, die an einer Fehlbildung oder körperlichen Veränderung leiden – sei es eine unförmige Brust, eine unschöne Narbenbildung, ein unerwünschtes Piercingloch oder sonstige körperliche und ästhetische Beschwerden.
Die chirurgische Wiederherstellung der Körperform und/oder Funktion ist für viele meiner PatientInnen ein wichtiger Schritt, um sich in ihrem Körper wieder wohl zu fühlen!
Ziel der plastisch-chirurgischen Rekonstruktion ist es, die Körperform und -funktion wiederherzustellen. Für besonders natürliche Ergebnisse arbeite ich nach dem 4D-Konzept. Damit kann ich individuelle Behandlungskonzepte erstellen und ganz genau auf Ihre Wünsche und Ihren Körper anpassen.
Kommen Sie einfach zu einem völlig unverbindlichen Beratungsgespräch vorbei. Gemeinsam finden wir eine optimale Lösung für Sie!
Lassen Sie körperliche, funktionelle Beschwerden nicht auch zu seelischen Einschränkungen werden!
Klassische rekonstruktive Eingriffe
bei Dr. Benjamin Gehl
Tubuläre Brust
Bruststraffung
Bruststraffungen sind meistens nach einer Schwangerschaft oder starken Gewichtsschwankungen sinnvoll. In vielen Fällen wird dadurch der Halteapparat der Brust zunehmend geschädigt, weshalb die Brustdrüse absinkt.
Sowohl bei der Brustvergrößerung, bei der wir die Projektion der Brust erhöhen, als auch bei der Straffung sollte immer der Gedanke der Rekonstruktion des Halteapparates mit einbezogen werden, um natürliche langanhaltende und schöne Ergebnisse zu erzielen.
Bruststraffungen können mit oder ohne Implantate durchgeführt werden. Welche Lösung für Sie die richtige ist, besprechen wir gerne in Ruhe bei einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Kosten der Bruststraffung: ab 8.500€
Mehr über BRUSTSTRAFFUNG
GESICHT
AUGENLIDSTRAFFUNG
Die Rekonstruktion der Ober- und Unterlider ist meist dann sinnvoll, wenn Fettpads nach vorne treten und überschüssige Haut zu hängen beginnt. Hängende Oberlider können auch das Sichtfeld einschränken, wodurch die Rekonstruktion der Oberlider sogar medizinisch notwendig werden kann.
Egal ob es sich um eine Ober- oder Unterlidstraffung handelt lege ich größten Wert auf natürliche und individuell maßgeschneiderte Ergebnisse. Dazu arbeite ich nach dem 4D-Konzept: es sorgt für den Erhalt Ihrer Natürlichkeit und für langanhaltende Stabilität.
Ziel der Augenlidkorrektur ist es Ihren Gesichtsausdruck zu erfrischen und Ihre Augen wieder zum Strahlen zu bringen – ohne operiert auszusehen!
Kosten der Rekonstruktion der Ober- und Unterlider: ab 2.900€
Mehr über OBERLIDSTRAFFUNG
Gesichtstumore & Rekonstruktion mit Eigenfettlappen
Viele PatientInnen stört das ein oder andere kleine Muttermal im Gesicht. Oftmals wissen wir nicht, ob eine mögliche schädliche Zelle dahintersteckt.
Mein Tipp daher: Lassen Sie regelmäßig alle 6 bis 12 Monate sämtliche Muttermale von einem spezialisierten Hautarzt untersuchen und bei Verdacht suspekte Muttermale entfernen!
Bei der Entfernung von Muttermalen im Gesichtsbereich gilt es die ästhetisch funktionelle Einheit im Gesicht so zu respektieren, dass so gut wie keine Narben entstehen oder diese auf beste Art vermieden bzw. versteckt werden können. Besonders, wenn sich kleine Hauttumore an Übergangszonen wie an Nasenflügeln, am Auge, am Mund oder an Ohren befinden, bietet es sich an die Entnahmestelle mit kleinen Hautlappen abzudecken. So können wir den Tumor auch an Übergangszonen entfernen, ohne das Gesicht weitgehend zu verändern.
Sprechen Sie mich gerne darauf an, da auch kleine Hauttumore die richtige Rekonstruktion benötigen!
Narbenkorrektur
Narben lassen sich prinzipiell in verschiedene Arten eingliedern: Keloide, Hypertophe, Artrophe und Instabile Narben. Bei Letzteren stört in erster Linie nicht die Optik, sondern das starke Trockenheitsgefühl sowie unangenehmer Juckreiz. Damit es hier im Laufe der Zeit nicht zur möglichen Entstehung von Hautkrebs kommt, sollten diese Narben bei Verdacht unbedingt chirurgisch rekonstruktiv entfernt werden.
Die anderen beiden Arten zeichnen sich primär durch optische Veränderungen, beispielsweise wulstartige Gewebewucherungen (Keloide) oder Verdickungen (Artrophe Narben) aus. Diese Narbenarten können wir beispielsweise mit Kortisontherapien oder einer Entfernung sehr gut behandeln. Die Therapiemöglichkeiten reichen hier von kleinen chirurgischen Techniken bis hin zur Hauttransplantation oder Lappenplastik.
Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch berate ich Sie gerne ausführlich, welche Therapiemöglichkeit bei Ihrer Narbe optimale Ergebnisse erzielen kann!
Mehr über NARBENTHERAPIE
Piercingloch entfernen
Sprechen Sie mich gerne an! Gemeinsam finden wir die optimale
Lösung.
Ich freue mich auf Sie!
Dr. Ben Gehl