ENDOLIFT

Was ist das Endololift®?

Das Endolift® ist eine minimalinvasive Laserbehandlung unter der Haut zur langfristigen Hautverjüngung und Gesichtskonturierung – ganz ohne Operation und Schnitte. Die Laserfasern straffen schonend die Haut sowohl in den tieferen Hautschichten, als auch an der Oberfläche und reduzieren gezielt Fettgewebe.

Endolift® ist eine Lasermethode der Marke Eufoton®, die mit dem Laser LASEmaR® 1500 durchgeführt wird.

Wie funktioniert das Endolift®?

Das Endolift® arbeitet mit kontrollierter Hitze, die wir über den Laserstrahl individuell einstellen können und mittels Lichtfaser unter der Haut einführen. So können wir, je nach Behandlungsziel, Wasser und/oder Fett behandeln und damit eine gezielte Hautverjüngung und Gesichtskonturierung von innen erzielen.

Die laserinduzierte Hitze reduziert dabei das Wasser und schrumpft das Gewebe in den tieferen Hautschichten. Es kommt zur Reduktion von Fett und zur Straffung der Haut. Zusätzlich wird durch die Hitze die körpereigene Kollagenbildung langfristig angeregt, was ebenfalls einen Straffungseffekt noch Monate nach der Behandlung bewirkt.

Was sind die Vorteile des Endolifts®?

Mit fortschreitendem Alter bauen wir Kollagenfasern ab, die Haut erschlafft und Fettdepots verschieben sich. Ein Vorteil des Endolifts® ist, dass wir in einer Sitzung auf Wunsch gleichzeitig eine Hautstraffung und eine Fettreduktion erzielen können.

Außerdem ist die Behandlung minimalinvasiv. Das bedeutet, es ist keine Operation notwendig, in der Regel ist die Behandlung auch schmerzfrei und wir benötigen keine Betäubung. Die Ausfallszeit ist sehr gering und Sie können schon am nächsten Tag wieder Ihrer gewohnten Arbeit nachgehen.

Der Effekt der Behandlung ist sofort sichtbar und langanhaltend, Kombinationsbehandlungen (beispielsweise mit Fillern oder Botulinumtoxin) sind problemlos möglich.

Nicht-invasiv
Hautstraffung
Gesichtsformung
Langfristige Ergebnisse

Langfristige Ergebnisse

  • Augenpartie: Tränensäcke, Augenfalten
  • Mittelgesicht & Wangen: Wangentaschen, Hamsterbäckchen
  • Kieferpartie: Jawline Contouring
  • Hals & Kinn
  • Individuelle Anwendungsbereiche: Bauch, Achseln gegen Schwitzen, Narben, Entfernung von Granulomen

Welche Wirkung hat das Endlolift®?

Die Endlolift® Laserbehandlung hat mehrere Ansatzpunkte. An der Oberfläche und in der tieferen Hautschicht wird erschlafftes Bindegewebe gestrafft und somit Falten reduziert. In der Unterhaut können wir bei Bedarf Fettgewebe gezielt reduzieren. Das Ergebnis ist eine langanhaltend gestraffte und glattere Haut.

Worauf sollte ich vor der Endolift® Behandlung achten?

Achten Sie bei der Planung darauf, dass wir die eigentliche Behandlung nicht am selben Tag wie das Erstgespräch durchführen können. Wie auch vor anderen Behandlungen mittels Injektion sollten Sie vor dem Endolift® keine acetylsalicylhaltigen Medikamente (zB. Ass, Aspirin) einnehmen und das Rauchen reduzieren. Sollten Sie vor dem Eingriff erkranken oder sollten Entzündungen auftreten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, da wir den Termin gegebenenfalls verschieben müssen.

Genaueres besprechen in einem individuellen Gespräch vor Ihrem geplanten Eingriff.

Wie ist der Ablauf der Endolift® Behandlung?

In einem ersten Gespräch besprechen wir in Ruhe, ob die Behandlung für Sie geeignet ist, mit welchen Ergebnisse Sie rechnen können und welche Risiken bestehen. Sofern Sie sich für die Behandlung entscheiden, sehen wir uns an einem weiteren Termin wieder, an dem wir die Behandlung direkt durchführen können.

Zu Beginn der Behandlung führen spezielle, hauchdünne Laserfasern (sogenannte FTF Faser) mit verschiedenen Durchmessern unter die Haut im zu behandelnden Areal ein. Ein Schnitt ist nicht notwendig. Die Einstichstelle ist so klein, dass dafür in der Regel auch keine Betäubung notwendig ist – gerne können wir aber eine betäubende Creme vorab auftragen. Über die Faser wird anschließend die Laserenergie emittiert und durch die Haut wird ein rotes Licht sichtbar. Der Laser strafft nun das Gewebe (englisch: shrinking), regt die Kollagenbildung an und reduziert Fett. Die Einstichstellen verschließen sich wie nach einer Injektion sofort nach der Behandlung. Die gesamte Behandlung ist schmerzfrei und Sie sind noch am selben Tag gesellschaftsfähig.

Die Behandlung eines Areals dauert ungefähr 15-30 Minuten. In einigen Fällen können wir 2 Areale in einer Sitzung behandeln, grundsätzlich wird pro Sitzung aber nur ein Areal behandelt. Anschließend können Sie direkt in Ihren Alltag zurückkehren.

Worauf sollte ich nach der Endolift® Behandlung achten?

Grundsätzlich müssen Sie nach der Behandlung mit keiner Ausfallszeit rechnen. Mögliche leichte Rötungen und Schwellungen sollten rasch abheilen. Im behandelten Areal können vorübergehend Muskelkater-ähnliche Schmerzen und Taubheitsgefühle auftreten, was völlig normal ist. Die Einstichstellen empfehlen wir mit einer antibiotischen Salbe für 2-3 Tage zu versorgen.

Wie nach jedem Eingriff empfehlen wir Ihnen sich nach der Behandlung zu schonen und keinen körperlichen Anstrengungen nachzugehen. Auch, wenn erste Ergebnisse direkt nach der Behandlung sichtbar sind – geben Sie Ihrer Haut nun Zeit, sich kontinuierlich zu verbessern.

Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?

Erste Ergebnisse sind bereits direkt nach der Behandlung sicht- und fühlbar. Sie können innerhalb der nächsten Wochen und Monate aber mit einer weiteren Verbesserung rechnen, da die körpereigene Kollagenbildung angeregt wurde und sich neues Kollagen bildet. Kollagenfasern benötigen ungefähr 3 Monate, um sich neu zu bilden und weitere 3 Monate, um zu reifen. Erst dann können Sie das definitive Ergebnis beurteilen.

In den meisten Fällen reicht auch eine Behandlung aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Sollten Sie dennoch ein stärkeres Ergebnis wünschen, könenn wir die Behandlung problemlos wiederholen und gegebenenfalls eine Kombinationstherapie anwenden.

Welche Kombinationsbehandlungen eignen sich?

Für einen noch stärkeren Effekt der Endolift® Behandlung, wenn beispielsweise die Haut bereits stärker erschlafft ist, können wir zusätzlich eine Unterspritzung mit dem Filler Radiesse® oder Sculptra® planen. Der Vorteil dieser Kombinationsbehandlung ist, dass der Filler die Kollagenfaserbildung und Hautstraffung fördert, sodass ein stärkerer Behandlungseffekt sichtbar ist. Die Kombinationsbehandlung führen wir in der Regel wenige Wochen nach der Laserbehandlung durch.

Wie lange ist das Ergebnis haltbar?

Der Behandlungseffekt ist langanhaltend. Für ein noch besseres und länger anhaltendes Ergebnis empfehlen wir die Kombination mit Radiesse® oder Sculptra®. Allerdings schreitet die Hautalterung normal voran, sodass abhängig von Ihrem Stoffwechsel eine Wiederholung nach einigen Jahren eventuell notwendig wird. Die Behandlung können Sie problemlos mehrfach wiederholen, wobei wir nicht mehr als eine Anwendung alle 8-12 Monate empfehlen.

Welche Komplikationen können beim Endolift® auftreten?

Die klassische Laserbehandlung ist grundsätzlich sehr schonend und wir verwenden keine zusätzlichen Substanzen oder Anästhesie. Daher kann es bei richtiger Anwendung zu leichten Rötungen und Schwellungen kommen, die aber rasch wieder verschwinden. Schmerzen und Taubheitsgefühle können innerhalb 6 Monaten wiederkehrend auftreten, diese sind störend aber in der Regel nicht im Alltag belastend.

Wie viel kostet die Endolift® Behandlung?

Die kosten einer Endolift® Behandlung sind individuell und berechnen sich je nach Behandlungsarealen und Kombinationstherapien. Mit welchen Kosten Sie letztendlich rechnen müssen, besprechen wir gerne in unserem Erstgespräch.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das Endolift®?

Die Krankenkasse übernimmt in der Regel nur medizinisch notwendige Behandlungskosten. Daher werden die Kosten des Endolifts® von den gesetzlichen Krankenkassen meist nicht übernommen.

Deine Hautexpertin

Janine

Kosmetikerin

Endololift ist eine der beliebtesten Behandlungen. Komm‘ gerne zu einem Beratungsgespräch vorbei oder sende mir eine Whatsapp
Nachricht:

*Kosmetische Behandlungen sind eine Leistung der B7 GmbH in der Ordination Dr. Benjamin Gehl.

Menü